Rekrutierung von Patienten in allen therapeutischen Bereichen

Maschinelles Lernen und Algorithmen

Startseite Therapeutische Bereiche

SELTENE KRANKHEITEN, ONKOLOGIE BIS HIN ZU STOFFWECHSEL- UND HAUTKRANKHEITEN - TRIALWIRE FINDET DIE RICHTIGEN PATIENTEN IN SEKUNDENSCHNELLE

Rekrutierung

Die TrialWire™-Plattform rekrutiert automatisch in allen therapeutischen Bereichen und nutzt fortschrittliche Algorithmen und KI, um genau die richtigen Patienten zu finden.

Obwohl unsere Erfahrung in der Personalbeschaffung mehr als zwei Jahrzehnte umfasst, kann die Plattform für die Rekrutierung in jedem therapeutischen Bereich eingesetzt werden, da sie schnell lernt, die richtigen Personen zu finden, die in Frage kommen und ein hohes Bindungspotenzial haben.

MASCHINELLES LERNEN UND INTELLIGENTE ALGORITHMEN
Die TrialWire™-Plattform erfüllt einige der strengsten Zulassungskriterien.

Die TrialWire™-Plattform findet Personen, die online sind und für die auf der Plattform aufgeführten Studien in Frage kommen könnten. Sie werden über eine allgemeine, nicht studienspezifische Meldung auf die Plattform eingeladen.

Den Personen werden dann Fragen gestellt, um die für sie am besten geeignete Studie zu finden - in ihrer Nähe oder virtuell/aus der Ferne. Die Plattform nimmt genehmigte Studiendaten aus genehmigten Studienregistern wie ClinicalTrials.Gov auf.

Es nutzt fortschrittliche Algorithmen, SEO, Suchmarketing, soziale Medien, angesehene Nachrichtenseiten und Wellness-Blogs, um passende Patientenstudien zu finden.

DERZEIT WERDEN THERAPEUTISCHE BEREICHE REKRUTIERT

Alle TAs übergreifend liefern

  • Onkologie
  • CNS
  • Impfstoffe
  • Verhaltensweisen und psychische Störungen
  • Blut- und Lymphzustände
  • Krankheiten des Verdauungssystems
  • Krankheiten und Anomalien bei oder vor der Geburt
  • Störungen umweltbedingter Herkunft
  • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
  • Augenkrankheiten
  • Drüsen- und hormonbedingte Krankheiten
  • Seltene Krankheiten
  • Nierenerkrankung
  • Herz- und Blutkrankheiten
  • Krankheiten des Immunsystems
  • Infektionen
  • Mund- und Zahnerkrankungen
  • Muskel-Skelett-Erkrankungen
  • Neoplasmen
  • Krankheiten des Nervensystems
  • Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
  • Berufskrankheiten
  • Erkrankungen der Atemwege (Lunge und Bronchien)
  • Haut- und Bindegewebskrankheiten
  • Substanzbezogene Störungen
  • Symptome und allgemeine Pathologie
  • Erkrankungen der Harnwege, der Geschlechtsorgane und der Schwangerschaft
  • Wunden und Verletzungen
25

LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG

480

STUDIEN

43

THERAPEUTISCHE BEREICHE

2458000

PATIENTENÜBERWEISUNGEN